Dinkelweizenmehl – ist das ein neues Mehl?
Dinkelweizenmehl, Dinkelmehl (Weizenart) oder Dinkelmehl. Momentan stehen auf Produktpackungen unterschiedliche Bezeichnungen für ein und dieselbe Sache – Dinkel. Warum ist das so?
Dinkelweizenmehl, Dinkelmehl (Weizenart) oder Dinkelmehl. Momentan stehen auf Produktpackungen unterschiedliche Bezeichnungen für ein und dieselbe Sache – Dinkel. Warum ist das so?
Bauernbrot, Kaiserbrötchen, Pizza – fast alles, was wir im Handel kaufen können, besteht aus Weizenmehl. Aber wisst ihr, warum er so oft verwendet wird?
Kennt ihr den Unterschied zwischen Allergie und Unverträglichkeit? Ich versuche, es kurz und einfach zu erklären…
Finger weg von Tütensuppen, da ist meistens Weizenstärke drin. Kürbissuppe mit Kokosmilch ist einfach und schnell gekocht – im Frühjahr und Sommer nehmt ihr einfach Karotten.
Buchweizen stammt ursprünglich aus Asien und kam im 14.Jahrhundert nach Europa…
Gluten ist nicht nur in Getreide enthalten, sondern auch in Fertigprodukten, aromatisierten Tees, Zahnpasta und Lippenstift.