Liebe sarahspice2.0, vielen Dank für deinen Kommentar! Ich freue mich immer, wenn ich Rückmeldungen von meinen Lesern erhalte (Ich freue mich schon so, dass ich überhaupt Leser habe :)). Bitte seid nicht schüchtern – ich werde mir auch alle Mühe geben, sobald als möglich zu antworten und gegebenenfalls auch Rezeptwünsche umzusetzen!
Zutaten
Für den Teig (26 cm Form)
250 g Dinkelmehl
125 g weiche Butter
8 EL kaltes Wasser
1 Prise Salz
Für den Belag
500 g weißen Spargel
3 Eier
250 g Schmand
100 g geriebenen Gouda
Gartenkräuter nach Wunsch (Petersilie, Dill, Kerbel etc.)
Salz und Pfeffer
So funktioniert’s:
Für den Teig Mehl und Salz mischen. Dann mit der weichen Butter und 8 EL kaltem Wasser kneten und zu einer Kugel formen. Eine halbe Stunde in Klarsichtfolie gewickelt kaltstellen.
Den Spargel putzen, Schälen und zuschneiden. Dann mit einer Prise Salz und Zucker sowie einem Stück Butter in einen Topf kochendes Wasser geben. Ca. 6 Minuten garen.
In einer großen Schüssel alle Zutaten (bis auf den Gouda) für den Belag vermischen. Ich habe die Gartenkräuter nach Gefühl untergerührt bis die Masse gleichmäßig grün gesprenkelt war.
Den Backofen auf 220 Grad vorheizen.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in die Form damit auslegen. Einen 2 cm hohen Rand hochziehen und den Boden mit einer Gabel einstechen.
Jetzt die Form mit dem Spargel auslegen – ich habe den Spargel sternförmig gelegt. Dann den Belag aufgießen und alles mit Gouda bestreuen.
Auf der mittleren Schiene bei 200 Grad 35-40 Minuten goldbraun backen.
Tipp: Wenn die Spargelzeit vorbei ist, schmeckt die Quiche sicher auch sehr lecker mit Lauch.