Zutaten
350 g Dinkelmehl
10 g frische Hefe
1 TL Zucker
1 TL Salz
50 ml lauwarme Milch
250 g Magerquark
80 g Zucker
1 Ei
1 Eigelb
50 g weicher Butter
ca. 100 g Rosinen oder Cranberries
So funktioniert’s:
Die frische Hefe in einer Schüssel zerbröckeln, jeweils einen Teelöffel Zucker und Salz hinzugeben und mit der lauwarmen Milch vermischen. Ca. 5 Minuten ziehen lassen.
Den Magerquark mit dem restlichen Zucker (80g) und dem Ei cremig rühren. Dann mit dem Mehl vermischen und die lauwarme Butter sowie die Hefemilch unterrühren. Die Rosinen oder Cranberries hinzufügen.
Alles mindestens 10 Minuten mit einer Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Zuletzt noch kurz mit den Händen verkneten, zu einer Kugel formen und in der abgedeckten Schüssel eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche in drei Teile schneiden und zu lange Stränge ausrollen. Die Stränge oben zusammen führen und einen Zopf flechten.
Den Backofen auf 190 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
Den Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit Eigelb bestreichen.
Tipp: Wer kein Ei mag oder isst, kann Milch, Kondensmilch oder Mandelmilch verwenden.
Den Zopf ca. 40 Minuten auf der mittleren Schiene backen bis er golden ist.