Ich habe ja vor einigen Wochen Reismehl gekauft und teste seitdem fleißig, für was ich es alles verwenden kann. Gestern gab es daher Kokos-Pfannkuchen.
Ich habe keine großen Unterschiede zu „normalen“ Pfannkuchen feststellen können, außer dass ich die erste Seite der Pfannkuchen etwas länger anbraten musste. Die fertigen Pfannkuchen habe ich mit Mango und Kiwi gegessen und fand das Ganze sehr lecker!
Habt ihr schon mal Kokos-Pfannkuchen gemacht? Was esst ihr dazu?
Zutaten
60 g Reismehl
300 ml Kokosmilch
2 Eier
3 EL Agavendicksaft
30 – 40 g Kokosraspeln
Rapsöl oder Kokosfett
Prise Salz
So funktioniert’s:
Kokosmilch in eine Rührschüssel geben. Das Mehl, die Eier und den Agavendicksaft hinzufügen und gut verrühren. Dann die Kokosraspeln und eine Prise Salz untermischen.
Den Teig 20 Min. ruhen lassen, so dass er sich etwas eindickt und dann leichter ausbacken lässt.
Fett in einer Pfanne erhitzen. Den Teig noch einmal gut durchrühren und dann portionsweise in der Pfanne ausbacken.
Tipp: Ich habe die erste Seite etwas länger ausbacken lassen als bei glutenhaltigen Pfannkuchen, da dieser Teig doch etwas flüssiger ist und sich so leichter wenden lässt.